Sprache
Versandkostenfrei ab 100€ (DE)
30 Tage Rücksendung
kostenlose Retoure (DE)
4.93 / 5.00

Der Frühling ist da! Jetzt raus in die Natur!

Trekkingrucksäcke

(194 Artikel)
Filtern
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Deuter Aircontact X SL 70 15 Redwood/Ink
Deuter
298,00 € 380,00 €
Deuter Aircontact Core SL 45+10 Shale/Ivy
Deuter
188,00 € 270,00 €
Deuter Aircontact Core SL 65+10 Shale/Ivy
Deuter
278,00 € 310,00 €
Deuter Aircontact Core SL 55+10 Shale/Ivy
Deuter
228,00 € 280,00 €
Deuter Aircontact Core 60 10 Reef/Ink
Deuter
258,00 € 290,00 €
Deuter Aircontact Core 40 10 Graphite/Shale
Deuter
198,00 € 250,00 €
Deuter Aircontact Core 40 10 Reef/Ink
Deuter
198,00 € 250,00 €
Deuter Aircontact Core 50 10 Reef/Ink
Deuter
238,00 € 270,00 €
Deuter Aircontact Core 50 10 Graphite/Shale
Deuter
188,00 € 260,00 €
Osprey Farpoint 80 Black
Osprey
168,00 € 200,00 €
Osprey Farpoint 70 Black
Osprey
168,00 € 210,00 €
Fjaellraeven Singi 48 Stone Grey
Fjällräven
268,00 € 300,00 €
Deuter Aircontact Core 60 10 Almond/Teal
Deuter
258,00 € 290,00 €
Deuter Aircontact Core 70 10 Reef Ink
Deuter
278,00 € 310,00 €
Deuter Aircontact Core 40 10 Almond/Teal
Deuter
198,00 € 250,00 €
Deuter Aircontact X 60 15 Ink
Deuter
319,00 € 360,00 €
Deuter Aircontact X 70 15 Ink
Deuter
339,00 € 380,00 €
Deuter Aircontact X 80 15 Ink
Deuter
359,00 € 400,00 €
Deuter Aircontact Core 50 10 Almond/Teal
Deuter
238,00 € 270,00 €
Fjaellraeven Kajka 75 W Black
Fjällräven
298,00 € 390,00 €
Osprey Renn 50 Aurora Purple
Osprey
178,00 € 190,00 €
Deuter Futura Pro 40 Black/Graphite
Deuter
178,00 € 220,00 €
Deuter Futura Air Trek 45 10 SL Black/Graphite
Deuter
248,00 € 280,00 €
Deuter Futura Air Trek 45 10 SL Redwood/Lava
Deuter
218,00 € 280,00 €
Deuter Futura Air Trek 50 10 Black/Graphite
Deuter
218,00 € 280,00 €
Deuter Futura Air Trek 55 10 SL Black/Graphite
Deuter
228,00 € 290,00 €
Deuter Futura Air Trek 60 10 Black/Graphite
Deuter
228,00 € 290,00 €
Fjaellraeven Fire Brigade Frame Silver
Fjällräven
188,00 € 220,00 €
Fjaellraeven Singi 48 Dark Olive
Fjällräven
248,00 € 300,00 €
Thule Guidepost 75 Womans Bordeaux
THULE
268,00 € 300,00 €
Thule Landmark 40 Dark Bordeaux
THULE
138,00 € 170,00 €
Osprey Renn Cinder Grey 50
Osprey
148,00 € 190,00 €
Osprey Rook Mallard Green
Osprey
178,00 € 190,00 €
Thule Landmark 60 Dark Forest
THULE
159,00 € 200,00 €
Osprey Rook Trekkingrucksack Black
Osprey
188,00 €
Thule Capstone 40 Liter Mens Slickrock
THULE
128,00 € 150,00 €
Thule Capstone 50 Mens Wanderrucksack Slickrock
THULE
148,00 € 170,00 €
Thule Capstone 50 Liter Mens Wanderrucksack Obsidian
THULE
148,00 € 170,00 €
Thule Guidepost 65 Liter Mens Wanderrucksack Obsidian
THULE
248,00 € 280,00 €
Thule Guidepost 75 Liter Mens Wanderrucksack Poseidon
THULE
268,00 € 300,00 €
Thule Alltrail All Trail 45 Liter Obsidian
THULE
139,00 € 180,00 €
Lowe Alpine Diran Anthracite 60 10
Lowe Alpine
178,00 €
4 von 5

Funktionelle, hochwertige Trekkingrucksäcke

Mehrtägige Touren entlang anspruchsvollem Gelände, durch tiefe Täler und hohe Gebirge lassen sich mit dem richtigen Equipment besonders individuell gestalten. Hochwertige Marken ermöglichen uns die Wahl zwischen verschiedenen Rucksack-Modellen, welche dein Gepäck hinter einem strapazierfähigen Obermaterial schützen und durch technische Details Komfort sowie Funktion ermöglichen. Unterschiedliche Volumenangaben entscheiden darüber, mit welchem Gepäck du auf Reisen gehen darfst und wie ausgedehnt dein Abenteuer in der Natur stattfinden wird.

Individuell anpassbare Tragesysteme sorgen für maximalen Tragekomfort

Dabei ist es von enormer Bedeutung, auf einen rückenschonenden Tragekomfort zu achten. Dafür bieten viele Hersteller eine Tragefläche, welche sich individuell an die Beschaffenheit des Körpers anpassen lässt und mittels regulierbaren Gurten zu einer gleichmäßigen und körpernahen Lastenverteilung beiträgt. Vor allem im Bereich der Hüften lagert das höchste Gewicht, weshalb diese Körperregion mit einem regulierbaren sowie gepolsterten Gurt versehen sein sollte. Zusätzlich verhelfen Kompressionsriemen zu einer Minimierung des Packvolumens und unterstützen ein Tragen des Gepäcks in direkter Körpernähe. Damit lässt sich die Balance halten und der Gewichtsschwerpunkt kontrollieren. Des Weiteren wird das Angebot in Modelle unterschieden, welche über eine frauenspezifische Passform verfügen. Bei diesen wurden die Tragegurte entsprechend der weiblichen Anatomie angeordnet. Frauen besitzen im Vergleich zur Körpergröße ein breiteres Becken als Männer, wodurch eine andere Form des Beckengurts von Nöten ist und eine Polsterung als empfohlene Bedingung gilt. Hersteller bieten immer öfter Rucksäcke in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen bzw. verstellbaren Rückenlängen an.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Trekkingrucksacks achten?

Das Volumen von Trekkingrucksäcken konzentriert sich hauptsächlich auf ein besonders geräumiges Hauptfach. Dieses wird mittels übersichtlichem Verschluss zugänglich und bietet dir unterschiedliche Packvarianten. Dabei steht ein schneller Zugriff auf dein Gepäck stets im Vordergrund. Umliegend des Hauptfachs befinden sich meist eine Vielzahl an Netz- und Reißverschlusstaschen. In diesen lassen sich neben Wanderkarten und Snacks auch Regenbekleidung, Kletterschuhe und Getränkebehälter transportieren. Die direkte Flüssigkeitszufuhr während der Aktivität kann über eine Trinkblase erfolgen. Diese findet oftmals in direkter Nähe der Tragefläche einen Platz. Die dazugehörige Trinkschlauchführung befindet sich auf den Schultergurten. Die Deckelklappe eines Trekking-Rucksacks ist oftmals so gestaltet, dass sie sich abnehmen lässt. Damit wird zum einen ein separater Nutzen als Bergsteiger-Rucksack unterstützt, zum anderen lassen sich Wertgegenstände kontrolliert aufbewahren. Dies dient bei der Nächtigung in Mehrbettzimmern von Herbergen zum Schutz persönlichen Gepäcks. Das Equipment für einen Aufenthalt über Nacht lässt sich in einem Bodenfach unterbringen, welches für den Transport einen Schlafsacks konzipiert wurde. In unmittelbarer Nähe befinden sich oftmals textile Riemen, an welchen eine Schlafmatte gesichert werden kann. Weitere Riemen dienen zum Befestigen von Wanderstöcken, Eispickeln und Schutzbekleidung. Diese wird von Nöten sein, wenn dich der Weg in besondere Höhenlagen führt. Bei wechselhaften Witterungsbedingungen ermöglichen die gängigsten Modelle einen zuverlässigen Wetterschutz in Form einer integrierten Regenhaube.